Domainrecht
Lassen Sie
sich zu DIESEM THEMA jedenfalls von einem Rechtsanwalt
beraten !
INHALT INTERNETSEITEN
BEGRIFFSBESTIMMUNG
IT-RECHT HILFREICH: |
< Unterthema >
< Unterfall >
- Haftung Admin-C
< Datenbanken >
- Rechtsprechung
- Beiträge
Das Domainrecht ist nicht in einem eigenen Gesetz verankert, sondern umfasst eine Reihe verschiedener gesetzlicher Regelungen (Querschnittsrecht) für die Vergabe von Internetdomäns.
Tangierte Rechtsgebiete sind z. B.:
- das Namensrecht
- das Markenrecht
- das Wettbewerbsrecht
Schlagworte zum Domainrecht sind:
- Dispute-Eintrag
- Domaingrabbing
- Domainkaufvertrag
- Domainnamen als Vermögensgegenstand
- Domainnamen versus Markenrechte oder Titelschutz
- Domainparking
- Domainregistrierung (DENIC)
- Domainübertragung national / international
- Eintragung von Domainnamen als Marke
- Gleichnamigkeit bei Domainstreitigkeiten
- Generische Domainnamen (Gattungsbegriffe)
- Haftung der DENIC
- Haftung des admin-c bei Domainstreitigkeiten
- ICANN
- IP-Adresse
- Lizenzierung Domainamen
- Löschung einer Domain, weil der Inhaber einer Domain Rechte verletzt
- Pfändung einer Domain
- Rechtliche Probleme bei Umlautedomains
- Schiedsgerichte
- Streitwert bei Domainstreitigkeiten
Externe Beiträge:
18.05.2018: LG Frankfurt a. M., Az: 2-03 O 175/18; Bloße Registrierung einer Domain keine Markenrechtsverletzung
13.03.2013: OLG Karlsruhe, Az: 6 U 49/12; Beweislast i. S. Vereinbarung über die Domainregistrierung
13.12.2012: LG Mühlhausen, Az: 2 T 222/12; Zur Unpfändbarkeit einer Domain